Allgemeines – soweit erstmalig oder Änderung
-
- Antrag auf Wohnungsbauprämie
- Änderung des Familienstandes
- Bankverbindung (IBAN, BIC und Bankname)
-
- Identifikationsnummer
- Nachweis über
- Identität – Personalausweis, Reisepass
- Lohnersatzleistungen – Krankengeld, Elterngeld, Mutterschaftsgeld, ALG II (Hartz IV), etc.
- Vorauszahlungen – an das Finanzamt und das Kirchensteueramt
- Steuerbescheid des Vorjahres
- Vollmacht zur vorausgefüllten Steuererklärung
- Vollmacht zum Abruf des Steuerkonto Online
Anlage N – Nichtselbstständige Arbeit
-
- Lohnsteuerjahresbescheinigung
- Steuerbescheinigung über steuerfreien Arbeitslohn nach einem Doppelbesteuerungsabkommen
- Anschrift der ersten Tätigkeitsstätte / Sammelpunkt
- Beiträge zu Berufsverbänden
- Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer
- Aufwendungen für Arbeitsmittel – Werkzeuge, Computer, etc.
- Fortbildungskosten – selbst getragener Anteil
- Weitere Werbungskosten:
- Bewerbungskosten
- anteilige Steuerberatungskosten
- Aufstellung der Reisekosten bei beruflich veranlassten Auswärtstätigkeiten
- Aufstellung der erhaltenen Verpflegungsmehraufwendungen
- Nachweis doppelte Haushaltsführung
- Umzugskosten
- Bescheinigung über Vermögenswirksame Leistungen
Anlage V – Vermietung & Verpachtung
Bei vermieteten Immobilien:
-
- Kaufvertrag
- Makler- & Notarkosten
- Auflassungsgebühren
- Grunderwerbsteuer
- Bau- / Reparaturrechnungen, Zinsbescheinigungen
Anlage KAP – Kapitalvermögen
-
- Jahreszinsbescheinigungen von Banken, Bausparkassen, etc.
- Steuerbescheinigungen bei Gewinnausschüttungen
- Bescheinigung über Aktienverkauf
Anlage S – Selbstständige Arbeit
-
- Einnahmen- / Überschussrechnung § 4 Abs. 3 EStG
- Bilanz § 5 Abs. 1 EStG
- Gesonderte- & einheitliche Gewinnfeststellung
Anlage G – Gewerbebetrieb
-
- Einnahmen- / Überschussrechnung § 4 Abs. 3 EStG
- Bilanz § 5 Abs. 1 EStG
- Gesonderte- & einheitliche Gewinnfeststellung
Nachweise für Ihre Kinder
-
- Identifikationsnummer
- Kinderbetreuungskosten – Vertrag, Kontoauszüge
- Ausbildungsvertrag
- Schulgeldbescheinigung
- Immatrikulationsbescheinigung
Rentner & Pensionäre
-
- Lohnsteuerbescheinigung – Betriebsrente / Pension
- Rentenbescheid oder Rentenanpassungsbescheid zum 01. Juli eines Jahres
- Leistungsnachweis über weitere Renten – ZVK, VBL, Versicherungsrenten, ausländische Renten
- anteilige Steuerberatungskosten
Sonderausgaben
-
- Versicherungsbeiträge – Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung
- Spendenbescheinigungen
- Bescheinigung zur Riester- oder Rürup-Rente
- Erstattungs- oder Nachzahlungsbetrag und Zeitpunkt von Kirchensteuern der Vorjahre
Außergewöhnliche Belastungen
-
- Krankheitskosten – selbstgetragene Arztkosten, Medikamente, Zahnarztkosten, Brillenkosten, Kur- & Heilbehandlungskosten, Krankenhauskosten, Fahrtkosten zu Ärzten, Pflegekosten
- Beerdigungskosten naher Angehöriger
- Nachweis über Grad der Behinderung, Pflegegrad, Grad der Erwerbsminderung – Ausweis oder Bescheinigung
- haushaltsnahe Dienstleistungen nach § 35a EStG – Hausmeisterkosten, Winterdienstkosten, Gartenpflegekosten
- Handwerkerleistungen nach § 35a EStG – Maler-, Schreiner-, Fliesenlegerkosten, Wartungskosten
- haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse nach § 35a EStG
Sonstiges
-
- ausländische Einkünfte- / Ausgaben
- Aufstellung über private Veräußerungsgeschäfte